Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig und wir behandeln sie nach den Regeln der Datenschutzgesetze.

Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen.

Personenbezogene Daten beim Besuch der Website (z.B. IP-Adresse) werden nur für technisch-administrativ notwendige Zwecke protokolliert und gespeichert. Wir verwenden keine Techniken, mit denen das Zugriffsverhalten der Nutzer nachvollzogen werden könnte, d.h. wir verwenden weder Tracking-Tools noch erheben wir Statistiken, wir betreiben keine Webanalysen und machen keine Werbung. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte verkauft oder aus anderen Gründen ohne Ihre vorher eingeholte zweckgebundene Erlaubnis weitergegeben.

Beim Besuch dieser Website werden standardmäßig folgende Informationen Ihres Internet Service Providers gespeichert (Log Files):

·       Webbrowser

·       Typ und Version

·       verwendetes Betriebssystem

·       Name der abgerufenen Datei

·       Datum und Uhrzeit des Abrufs

·       übertragene Datenmenge

·       Meldung über erfolgreichen Abruf

·       Hostname des anfragenden Rechners (IP-Adresse)

·       Meldung, ob der Abruf erfolgreich war

·       anfragende Domain (Referrer URL)

·       Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden

·       sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen

Diese Daten sind bestimmten Personen nicht zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Java Script
Auf unserer Internetseite verwenden wir kein Java-Script.

Cookies
Auf unserer Internetseite verwenden wir keine Cookies.

Google Analytics
Google Analytics ist auf unserer Website nicht eingebunden.

Einsatz und Datenschutzerklärung von Google-Maps
Unsere Website hat den Kartendienst Google Maps eingebunden. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, („Google“). Beim Aufruf der Funktionen von Google Maps werden Cookies gesetzt, die bei Anzeige der Seite, auf der die Komponente Google Maps integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten erfassen kann. Sie können Ihren Browser so einstellen, daß er Sie über das Setzen von Cookies informiert. Sie können von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden, die Annahme von Cookies grundsätzlich akzeptieren oder grundsätzlich ausschließen. Im letzten Fall kann es allerdings sein, daß Sie nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können.

Die von Google Maps verwendeten Cookies sind i.d.R. keine Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden. Sie laufen nach einer gewissen Zeit ab oder Sie können sie in Ihrem Browser manuell löschen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie den Service von Google Maps deaktivieren. Dann werden keine Daten an Google Inc. übertragen. Dazu müssen Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Funktion Java-Script deaktivieren. Möglicherweise wird dadurch die volle Funktion von Google Maps nicht mehr gegeben sein. Zusätzliche Nutzungsbedingungen für Google Maps: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Serverstandort
Unsere Website wird auf einem Server in Europa gehostet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Arztpraxis
Die Verarbeitung von Daten in unserer Praxis erfolgt aufgrund rechtlicher Verpflichtungen, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin und die damit verbundenen Pflichten sorgfältig zu erfüllen.

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnese- und Diagnosedaten, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte / Ärztinnen bzw. Therapeuten / Therapeutinnen erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte / Ärztinnen oder Therapeuten / Therapeutinnen, bei denen Sie in Behandlung sind oder waren, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist somit Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden uns diese notwendigen Informationen nicht zur Verfügung gestellt, können wir keine sorgfältige Behandlung durchführen.

Erfassung personenbezogener Daten
Auf unserer Website fragen wir keine personenbezogenen Daten (z.B. Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und -ort, Versicherungsstatus, IP-Adresse usw.) ab. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erfaßt, wenn Sie von sich aus mit uns in Kontakt treten und uns diese freiwillig geben, z.B. telefonisch oder per Mail, u.a. zur Beantwortung von Anfragen oder zur Terminvereinbarung.

Zweckbindung
Persönliche Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken werden wir nur mit ihrer ausdrücklichen vorherigen Einwilligung erheben und dann auch ausschließlich für diese Zwecke verwenden bzw. weitergeben.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Ärztinnen, Therapeuten / Therapeutinnen, medizinische Einrichtungen, Krankenversicherungen, Gutachterstellen, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen u.ä. sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können insbesondere sein:

·       Abrechnungszentren für Abrechnungszwecke

·       Medizintechnische Labore

·       Ärztliche Einrichtungen

·       Behörden im Rahmen gesetzlicher Überprüfungen

·       Steuerberaterbüros zwecks steuerlicher und/oder buchhalterischer Bearbeitung

·       Rechtsanwaltskanzleien zur Wahrnehmung berechtigter Interessen und Rechtsberatung

·       EDV-Dienstleister im Rahmen von Wartungen

Im Einzelfall kann die Übermittlung von Daten, Ihre Einwilligung vorausgesetzt, an weitere berechtigte Empfänger erfolgen. 

Datenrichtigkeit
Wir sind verpflichtet, Daten inhaltlich und sachlich korrekt zu halten und diese dafür regelmäßig zu aktualisieren.

Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten nach dem Grundsatz der Datensicherheit mit angemessenen Maßnahmen unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten sowie Art, Umfang und der weiteren Umstände und Risikoanalyse geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für die Daten zu gewährleisten.

Speicherfristen
Wir halten uns an die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten. Diese beträgt mindestens 10 Jahre nach Abschluß der Behandlung, für Röntgenaufzeichnungen beträgt die Frist laut Röntgenverordnung 30 Jahre.

Sie haben das Recht auf:
Auskunft
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

Berichtigung
Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf eine Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger Daten.

Datenübertragbarkeit (Datenportabilität)
Auf Ihren schriftlichen Wunsch hin haben Sie die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen Format an einen anderen Verantwortlichen weiterzugeben.

Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sie haben ein Recht auf Löschung wenn:

·       Der Zweck für die Datenverarbeitung weggefallen ist

·       Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben

·       Die Datenverarbeitung unrechtmäßig war
(vorausgesetzt, dies steht nicht im Widerspruch zu sonstigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen)

Möglichkeit der Einschränkung bei der Datenverarbeitung

Widerspruch
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Speicherung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor genannten Zwecken einverstanden.

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Dies bedarf der Schriftform, entweder per E-Mail oder per Brief an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerdemöglichkeit
Es steht Ihnen frei, eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Rechenschaftspflicht
Nach schriftlicher Aufforderung weisen wir die Einhaltung der Datenschutzprinzipien nach.

Datenschutz bei Bewerbungen
Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Bewerbungsdaten zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn uns Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail, 
übermittelt werden. Folgt auf die Bewerbung der Abschluß eines Anstellungsvertrages, so können Ihre übermittelten Daten zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften von uns in Ihrer Personalakte gespeichert werden. Wird von uns kein Anstellungsvertrag aufgrund einer Bewerbung geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen 3 Monate nach erfolgter Absage automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen der für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Dies wäre der Fall, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (beispielsweise der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung notwendig ist oder wenn Sie einer längeren Speicherung in unserer Interessenten-Datenbank ausdrücklich zugestimmt haben.

Rechtliche Grundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 der DSGVO https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Publikationen/Infobroschueren/INFO6.html

Sicherheitshinweis
Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch Einsatz aller technischen und organisatorischen Maßnahmen so zu speichern, daß sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns jedoch nicht gewährleistet werden, so daß wir Ihnen für vertrauliche Informationen den Postweg empfehlen.

Verantwortlich im Sinne des Datenschutzes
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

PRAXISGEMEINSCHAFT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN IM LAMMGARTEN ESSLINGEN
Plochinger Str. 115 | 1. OG | 73730 Esslingen
Telefon 0711.93 71 374
Telefon 0711.57 74 1940
Fax: 0711.93 71 375 
E-Mail: praxis.schoenbach.engmann@arcor.de |
Web: http://allgemeinmedizin-lammgarten.de

Praxisgemeinschaft für Allgemeinmedizin im Lammgarten, Esslingen 
 Akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen